Zaunbeleuchtung: Welches ist die richtige?

Zaunbeleuchtung: Welches ist die richtige?

Welches ist die richtige Beleuchtung für Ihren Zaun & Garten? Sind Sie auch auf der Suche nach einer Beleuchtung für Ihren Garten oder Zaun? Das Zaun-Idee-Team stellt für Sie in diesem Artikel hilfreiche Infromationen zusammen, um Sie bei der Auswahl der optimalen Beleuchtung für Ihren Zaun zu unterstützen. Besonders der beliebte Doppeltstabmattenzaun kann mit einer ansprechenden Zaunbeleuchtung aufgewertet werden.

Zaunbeleuchtung für das Wohlbefinden

Eine gute Beleuchtung spielt in vielen Bereichen des täglichen Lebens eine große Rolle. Jeder fühlt sich sicher und geborgen, wenn das Licht optimal und ausreichend ist. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass eine Zaunbeleuchtung immer wichtiger wird und sich großer Beliebtheit erfreut. Wer möchte schon gern im Dunkeln tappen? Ein gut beleuchteter Zaun verbreitet bereits ab der Dämmerung eine angenehme Atmosphäre und vermittelt ein Gefühl der Sicherheit.

Den Eingangsbereich und die Toreinfahrt richtig beleuchten

Ab Einsatz der Dämmerung kann es je nach Lage eines Grundstücks dazu kommen, dass die Beleuchtung nicht ausreichend ist. Oft ist die öffentliche Straßenbeleuchtung zu schwach, um den Eingangsbereich Ihres Grundstücks und auch den Weg zu Ihrem Haus genügend auszuleuchten. Ist vor Ihrem Grundstück gar keine Straßenbeleuchtung vorhanden, liegen Garten und Wege meist komplett im Dunkeln. In diesen Fällen bietet es sich an, eine effektive Zaun- und Wegebeleuchtung zu installieren. Eingangsbereiche wie Toreinfahrten und die Eingangspforte sollten nicht nur aus Sicherheitsgründen gut beleuchtet sein. Wenn Sie einmal später nach Hause kommen und für Besucher ist es hilfreich, auch im Dunkeln die Eingangspforte und die Klingel zu finden. Außerdem vermittelt eine gute Zaunbeleuchtung einen angenehmen und sicheren Eindruck des gesamten Grundstücks.

Zaunbeleuchtung bietet mehr Sicherheit und eine angenehme Atmosphäre

Ein gut ausgeleuchteter Zaun- und Eingangsbereich vermittelt willkommenen Besuchern auch im Dunkeln ein gutes Gefühl. Die Klingel und das Namensschild sind gut zu erkennen und auch Sie als Hausherr können sehen, wer um Einlass bittet. Dagegen meiden ungebetene Besucher oft gut ausgeleuchtete Bereiche und bleiben dem Grundstück fern. Eine optimale Zaunbeleuchtung trägt somit dazu bei, nicht nur eine angenehme Atmosphäre zu verbreiten, sie erhöht auch die Sicherheit und sorgt für eine gute Orientierung im Dunkeln.

Welche Beleuchtung ist die richtige?

Je nachdem, welcher Bereich und vor allem zu welchem Zweck dieser beleuchtet werden soll, stehen unterschiedliche Produkte zur Auswahl. Bevor Sie sich für Leuchten entscheiden, sollten Sie klären, warum und wie stark der von Ihnen ausgewählte Bereich beleuchtet sein soll. Wird die neue Beleuchtung zum Beispiel für eine gute Wegausleuchtung eingesetzt, empfiehlt es sich, mehrere Leuchten, die auch für die Ausleuchtung des Eingangsbereichs eingesetzt werden können, auszuwählen. Sollen aber nur verschiedene Bereiche des Gartens in Szene gesetzt werden, reichen oft auch schon einzelne Strahler aus. Das Angebot an unterschiedlicher Zaunbeleuchtung ist reichhaltig und macht eine Auswahl nicht gerade einfach. Für die unterschiedlichen Zaunmodelle werden zum Beispiel speziell angepasste einzelne Leuchten angeboten, die sich nachträglich gut installieren lassen. Dem heutigen Stand der Technik angepasst, können diese auch bereits per WLAN und Handy-App gesteuert und programmiert werden. Eine Integration in ein bereits vorhandenes Smart-Home-System ist auch oft möglich.

Sichere und optimale Montage

Die Art der Montage ist stark abhängig vom jeweiligen Modell der Leuchte, das Sie auswählen. Einfache Solarstrahler lassen sich bereits ganz einfach in den Boden stecken, einschalten und sind fertig montiert. Komplexere Systeme, wie zum Beispiel pro Pfosten eine Leuchte zu montieren, erfordern schon deutlich mehr Aufwand. Hier muss für jede Leuchte ein Kabel gezogen werden. In Verbindung mit einem Trafo, Dimmer und ggf. mit einer Zeitschaltuhr ergibt sich nach der Installation ein individuelles und gut steuerbares Beleuchtungssystem. Hierbei ist es wichtig, dass Sie sich an die vom Hersteller mitgelieferte Montageanleitung halten und ggf. einen Fachmann zurate ziehen.

Geeignete Abstände der Leuchten zueinander

Für die Zaunbeleuchtung sind durch die Zaunpfosten die Abstände der Beleuchtung bereits vorgegeben. Wollen Sie eine Wegebeleuchtung installieren, müssen Sie den geeigneten Abstand noch ermitteln. Dieser hängt von der Art der Leuchte und deren Eigenschaften ab. Größen wie die Leuchtkraft, die Größe der möglichen ausleuchtbaren Fläche und die Höhe, in der die Leuchte montiert wird, haben großen Einfluss auf den Abstand der einzelnen Leuchten zueinander. Schließlich kommt es Ihnen darauf an, den Weg optimal auszuleuchten, damit Hindernisse gut erkennbar zu machen.

Zaunbeleuchtung mithilfe der IP-Schutzart aussuchen

Bei der Installation der optimalen Beleuchtung sollten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung und die Montageanleitung des Herstellers beachten. Nicht jede Beleuchtung eignet sich für alle Bereiche. Damit Sie sicherzugehen, dass sich eine Leuchte für den gewünschten Bereich eignet, kann auf den IP-Standard bzw. die IP-Kennzeichnung zurückgegriffen werden. Mit dieser Kennzeichnung wird definiert, wie gut ein Produkt vor dem Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist. Da die Beleuchtung stark der Witterung ausgesetzt ist und auch mit Strom betrieben wird, ist ein guter Schutz vor eindringendem Wasser und Staub sehr wichtig. Natürlich ist so auch ein geringer Wartungsaufwand und eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Mit verschiedenen Farben tolle Akzente setzten

Eine herkömmliche Zaunbeleuchtung setzt oft auf neutralweißes Licht, damit die Wege gut ausgeleuchtet sind. Wenn es Ihnen aber darum geht, Akzente zu setzen, dann muss das Licht nicht immer nur weiß sein. Auch mit verschiedenen Farben können Sie ausgewählte Bereiche stilvoll in Szene setzen. Ganz besonders effektvoll kann verschiedenfarbiges Licht auch im Zusammenspiel mit Wasser sein. So lassen sich zum Beispiel Bereiche eines Gartenteichs oder ein Springbrunnen wunderbar von oben oder auch von unterhalb des Wassers beleuchten.

Fazit:

Sie müssen bei der Auswahl der richtigen Zaunbeleuchtung viele Punkte beachten und durchdenken. Sie sollten auf jeden Fall vorher genau prüfen, welchen Zweck die Leuchten erfüllen sollen und wie sie montiert und gesteuert werden können. Das Internet und auch der Fachhandel vor Ort halten für Sie ein reichhaltiges Angebot bereit. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, ist oft nicht ganz einfach.

Sie möchten Ihren Zaun stilsicher und modern beleuchten? Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine individuell zusammenstellbare Zaunbeleuchtung für verschiedene Zaunsysteme an. Sie sind herzlich willkommen, sich umzusehen.

Cat

Ähnliche Beiträge

Alles Wissenswerte zum Feuerverzinken

Alles Wissenswerte zum Feuerverzinken

Zaun für die Terrasse richtig auswählen

Zaun für die Terrasse richtig auswählen

Moderner Metallzaun – Der  Gartenzaun aus Metall

Moderner Metallzaun – Der Gartenzaun aus Metall

Zäune reparieren und pflegen: So gehen Sie vor

Zäune reparieren und pflegen: So gehen Sie vor