
Moderner Metallzaun – Der Gartenzaun aus Metall
Die Entscheidung, dass Sie sich einen neuen Gartenzaun kaufen wollen, ist gefallen. Sie sind nur noch nicht sicher, welche Art von Zaun es sein soll? Sie haben den modernen Metallzaun als Gartenzaun in die engere Wahl genommen?
Unser Beitrag kann Ihnen dabei helfen, einen Überblick über die Vor- und Nachteile, die Kosten und die Pflege eines modernen Metallzauns zu erhalten.

Robuster und moderner Metallzaun
Ein Zaun aus Metall gilt allgemein als robust und lange haltbar. Je nach Qualität des verwendeten Metalls trifft das auch zu. Vor allem wenn der Metallzaun nach der Herstellung feuerverzinkt und pulverbeschichtet wird, ist er nahezu unverwüstlich und trotzt Umwelteinflüssen, der Witterung und sogar Schmutz. Kurz gesagt, ein Metallzaun ist mit sehr wenig Aufwand sehr lange schön anzusehen und kommt fast immer ohne Wartung aus. Metall vermittelt aufgrund seiner Härte und Stabilität auch ein Gefühl von Sicherheit, was für Sie vielleicht auch ein Grund für die Kaufentscheidung darstellen kann.

Gartenzaun aus Metall von schlicht bis extravagant
Aufgrund der vielseitigen Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Designs werden auch Sie schnell Ihren Favoriten finden. Jeder Metallzaun hat seine eigene anziehende Optik. Angefangen beim schlichten Doppelstabmattenzaun, der als zeitloser Klassiker in Deutschland sehr verbreitet ist über einen verspielten Zier- und Schmuckzaun bis hin zum handgeschmiedeten Unikat vom Schmied. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sie können entscheiden, ob Ihr neuer Zaun gerade oder bogenförmig abschließt oder zum Beispiel mit Zierelementen wie Kugeln und Spitzen reichhaltig verziert sein soll. Zu guter Letzt können Sie auch auf die Farbe des Metallzauns Einfluss nehmen und diese an Ihre Vorstellungen und Wünsche anpassen.

Was kosten Metallzäune?
Je nach Art und System können die Anschaffungskosten für einen Metallzaun relativ hoch sein. Da Sie den Zaun aber in der Regel nicht schon nach ein paar Jahren austauschen werden, lohnen sich die einmalig hohen Anschaffungskosten. Bei Metallzäunen kommen in den meisten Fällen keine Folgekosten für Wartung und Reinigung auf Sie zu. Über die Zeit gesehen sind Metallzäune dann auch nicht sehr viel teurer als andere Zaunarten. Ein Metallzaun ist somit eine langfristige und nachhaltige Investition, die sich für Sie lohnen wird. Außerdem sind Metallzäune viel widerstandsfähiger gegen Umwelt- und Witterungseinflüsse als ihre Konkurrenten. Je nach Qualität und Standard des von Ihnen ausgesuchten Metallzauns können Sie sehr lange Freude an ihm haben.

Welche Metallzaunarten gibt es?
Das Angebot an Metallzäunen im Handel ist sehr groß und nicht für jedermann auch überschaubar. Ein Metallzaun kann fast für jeden Zweck und Anwendungsfall die richtige Wahl für ein Grundstück sein. Vielleicht auch für Ihres.
Zur Auswahl stehen unter anderem folgende Metallzaun-Modelle:
- Schmiedezaun
- Modernzaun
- Einstab- und Doppelstabmattenzaun
- Zier- und Schmuckzaun
- Gabionenzaun
- Industriezaun
- Masdchendrahtzaun
- Drahtseilzaun
Diese Auswahl ist natürlich nicht abschließend. Sie als Käufer haben die Wahl aus einem sehr reichhaltigen und teilweise sehr unübersichtlichen Sortiment. Auch die Kosten sind je nach Modell und Material sehr weit gefächert. Im Vorfeld macht es auf jeden Fall Sinn, dass Sie sich genau überlegen, welchen Zweck der Zaun erfüllen soll und erst dann Ihre Entscheidung für ein Design treffen.

Metallzaun streichen
Im Normalfall sind fast alle Metallzäune im Handel feuerverzinkt, sodass ein Streichen zum Schutz vor Korrosion nicht nötig ist. Sollte allerdings irgendwann einmal die silber-graue Farbe nicht in Ihren Gartenentwurf passen, können Sie den Zaun mit einer anderen Farbe streichen bzw. besprühen. In seltenen Fällen werden Ihnen besonders kostengünstige Zaunsysteme angeboten, die nicht feuerverzinkt und auch nicht pulverbeschichtet sind. Das bedeutet, dass der Stahl zum Schutz vor Korrosion nicht behandelt wurde und damit auch rostanfällig ist. In diesem Fall kann es nötig werden, den Zaun zu streichen.

Welches Metall wird für die Herstellung von Metallzäunen verwendet?
Für die Herstellung von Metallzäunen können zum Beispiel Stahl, Aluminium und Schmiedeeisen verwendet werden. Welches Material sich am besten für Ihren Metallzaun eignet, lässt sich oft vom Zweck des Zauns ableiten. In der Regel wird ein Metallzaun aus Stahl überall dort bevorzugt, wo es hochwertige Maschinen oder andere Industrieeinrichtungen abzugrenzen gilt. Diese Industriezäune werden dann auch meist mit Zubehörteilen erhöht oder abgesichert. Für den privaten Einsatz können unter Umständen für Sie alle drei Metallarten interessant sein. Ein Zaun aus Schmiedeeisen zum Beispiel wird meist in Handarbeit und als Unikat vom Schmied gefertigt. Je nach Geschmack, Zweck und Geldbeutel haben Sie somit die Qual der Wahl.
Einige ausgewählte Eigenschaften der 3 Metallarten im Überblick für Sie zusammengestellt:
- Stahl: stabil, langlebig, ideal für Sicherheitszäune, schwer, widerstandsfähig, meist (feuer)verzinkt und pulverbeschichtet, schlagfest, teurer als Aluminium
- Aluminium: leicht langlebig, rostet nicht, meist mit Pulverbeschichtung, günstiger als Stahl, in vielen Fällen zu 100 % recycelbar, nicht schlagfest, unter Umständen biegbar
- Schmiedeeisen: durch Schmieden bearbeiteter Stahl, meist Unikate, Handwerksarbeit vom Schmied, aufwendige Verzierungen möglich

Bestimmungen für Metallzäune
Wie jeder andere Zaun unterliegt auch der Metallzaun den örtlichen Bestimmungen und Gegebenheiten. Welche Richtlinien genau Sie beachten müssen und wo Sie sich in Einzelfällen erkundigen können, haben wir für Sie in unserem Beitrag „Zaun zum Nachbarn – Diese Bestimmungen müssen Sie beachten“ zusammengetragen. Der Artikel kann für Sie gerade dann interessant sein, wenn Sie einen neuen Zaun planen oder einen alten „nachrüsten“ wollen.

Fazit
Metallzaun ist nicht gleich Metallzaun. Insbesondere in Deutschland gibt viele unterschiedliche Modelle in vielen verschiedenen Designs und Farben. Je nach Zweck und Bestimmungsort kann für Sie der Metallzaun interessant sein. Er ist robust, nahezu unverwüstlich und wird Ihnen für viele Jahre ohne Wartung und Folgekosten erhalten bleiben. Außerdem symbolisiert ein Metallzaun auch ein gewisses Sicherheitsgefühl für die Besitzer, was ein Grund für eine Kaufentscheidung sein kann..
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Metallzaun? Schauen Sie gern bei uns im Shop vorbei und lassen sich von unseren neuen Modellen inspirieren. Für eine kostenlose Zaunberatung können Sie uns gern anschreiben.