
Lärmschutz: 3 Tipps für Ruhe im Garten
Lärmschutz spielt in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Die Gründe dafür sind vielseitig. Wenn Sie ein eigenes Grundstück oder Unternehmen besitzen, werden Sie sich sicherlich auch schon mit dem Thema Lärmschutz auseinandergesetzt haben. Manchmal geht es um den Schutz vor Lärm von außen, zum Beispiel durch die Straße vor der Haustür oder durch eine Baustelle oder aber, Außenstehende vor zu hohem Lärm zu schützen.
Doch funktionierenden Lärmschutz zu installieren, ist gar nicht so einfach. Wir von Zaun-Idee.de sind Experten auf diesem Gebiet und haben 3 gute Tipps für Lärmschutz, damit Sie sich effektiv vor Lärm schützen können. Dabei spielt der richtige Zaun tatsächlich eine große Rolle und kann viel bewirken. Zaun-Idee informiert über die besten Lärmschutz Tipps!
Lärmschutz Tipps: Der richtige Zaun ist entscheidend
Immer mehr Menschen sind genervt vom Lärm, der jeden von uns tagtäglich umgibt. Wir von Zaun-Idee.de haben eine Lösung für Lärmschutz. Wenn Sie ohnehin einen Zaun benötigen, raten wir Ihnen dazu, direkt bei der Zaunauswahl wichtige Entscheidungen zu treffen.
Während der Schmuckzaun ein echter Hingucker ist, hat er in Sachen Lärmschutz allerdings weniger zu bieten. Er hat zu viele Spalten und lässt daher zu viele Geräusche durch. Empfehlenswert für optimalen Lärmschutz ist der Betonzaun. Er eignet sich perfekt, um Geräusche abschirmen zu können, ganz gleich, ob von außen oder innen.
Der Betonzaun ist weitgehend funktional gestaltet, macht aber optisch dank unserer modernen Zaunvarianten dennoch einen ästhetischen Eindruck. Vor allem dann, wenn die Genehmigung für eine richtige Mauer nicht einholbar ist, ist der Betonzaun das richtige Mittel der Wahl. Er ist leicht in der Montage und bietet nicht nur guten Lärmschutz, sondern auch Sitzschutz.
Die richtige Höhe des Zauns finden
Der zweite Tipp ist simpel, denn egal für welchen Zaun Sie sich entscheiden, auch die Höhe spielt eine Rolle. Selbst wenn die Wahl auf einen der hochwertigen Betonzäune von uns fällt, ist eine gewisse Höhe Voraussetzung, um ausreichend Lärmschutz zu bieten.
Kurzum: Unsere Betonzäune sind die Voraussetzung für Lärmschutz, der nicht auffällt. Dabei gilt, je höher desto besser. Natürlich müssen auch die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Gerade wenn Sie auf Ihrem Grundstück unbeobachtet sein wollen, ist ein hoher Zaun sehr sinnvoll.
Das Design können Sie dabei im Konfigurator auf unserer Seite Zaun-Idee.de selbst bestimmen. Hier erhalten Sie auch einen ersten Eindruck, wie der Zaun später wirken könnte. Wir bieten Ihnen zahlreiche Auswahlmöglichkeiten, damit Ihr Zaun zu einem echten Schmuckstück wird. Aufgrund seiner Beschaffenheit eignet sich der Betonzaun am besten für den Lärmschutz, da es ihn auch in sehr hohen Varianten zu kaufen gibt.
Lärmschutz Tipps: Bepflanzung entsprechend auswählen
Um Ihren Lärmschutz auf dem eigenen Grundstück optimieren zu können, kann Bepflanzung entlang des Zaunes helfen. Dadurch bricht sich der Schall mehrmals, was sich positiv auf den Geräuschpegel auswirkt.
Die Bepflanzungen und Büsche sollten dabei möglichst dicht sein. Auch hierfür ist der Betonzaun das erste Mittel der Wahl. Er ist sehr robust und lässt sich daher auch im geringen Abstand bepflanzen, ohne dass hierdurch Probleme entstehen.
Der Betonzaun schützt damit vor Sicht, Lärm und Wind. Das liegt an der geschlossenen Bauweise, die aber dennoch elegant wirkt. Davor lassen sich dann hervorragend Hecken oder Pflanzen integrieren, die für zusätzlichen Lärmschutz sorgen.
Zaun-Idee.de: Ihr Partner in Sachen Betonzaun
Wenn es um Lärmschutz geht, sind unser qualitativ hochwertigen Betonzäune daher die beste Wahl. Sehr gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen zu bestmöglichem Lärmschutz mithilfe eines Zaunes in Ihrem Garten.
Sie möchten mehr zum Thema „Lärmschutz & Betonzäune“ erfahren? Kontaktieren Sie unser Team für ein kostenloses Beratungsgespräch.