
Hochbeet mit Gabionen bauen: das muss beachtet werden
Ein Hochbeet mit Gabionen bauen zu wollen, ist heutzutage ein Wunsch vieler Gartenbesitzer. Hochbeete bringen viele Vorteile mit sich. Sie sind ein echter Hingucker im Garten. Eigenen sie sich aber auch für kleinere Flächen und sind darüber hinaus bequem in der Nutzung und für Ihre Besitze?. Zaun-Idee.de informiert, was Sie beim Bau eines Hochbeets mit Gabionen beachten sollten.
Ein Hochbeet – Deutschlands liebste Beetart
Während Sie sich bei herkömmlichen Beeten ständig auf dem Boden bewegen müssen und Arbeiten schwerfallen können, ist die Nutzung in Hochbeeten wesentlich einfacher.
Hochbeete eignen sich nicht nur für Blumen, sondern auch für den Anbau von Gemüse. Damit spricht diese Art von Beet eine große Zielgruppe an. Doch wenn Sie ein Hochbeet mit Gabionen bauen möchten, muss einiges berücksichtigt werden.
Doch was genau sind Gabionen eigentlich? Gabionen sind sogenannte Steinkörbe aus Gittern. Diese werden zumeist, wie der Name bereits verrät, mit Steinen gefüllt und erfüllen unterschiedliche Zwecke.
Hochbeet mit Gabionen bauen bringt viele Vorteile
Wie bereits erwähnt bringt es viele Vorteile ein Hochbeet mit Gabionen bauen zu wollen. Bei vielen überwiegt die Gesundheit, denn Gartenarbeit geht gerade im Alter auf die Gelenke. Vor allem bei Rückenschmerzen können Hochbeete aufgrund ihrer Höhe die Arbeit im Grünen ungemein erleichtern.
Auch Schädlinge haben es auf der Höhe schwerer, Pflanzen und Gemüse Schaden zuzufügen. Auch das Wachstum von Unkraut kann mit einem Hochbeet stark eingeschränkt werden.
Die Gabionen bringen weitere Vorteile: Sie sehen nicht nur schick und zeitlos aus, sondern lassen sich darüber hinaus einfach aufbauen. Zudem gibt es sie in allen Formen und Größen, weshalb für jeden Garten eine passende Version dabei ist.
Schritt für Schritt zum Hochbeet mit Gabionen
Hat man sich dazu entschieden ein Hochbeet mit Gabionen bauen zu wollen, sollte man den entsprechenden Bereich zunächst mit Schnüren und Pflöcken abstecken. Es ist wichtig, die abgesteckte Fläche anschließend ca. 10 cm tief auszugraben, damit das Hochbeet später einen festen Stand hat.
Anschließend kann schon der Drahtkorb zusammengebaut werden. Dafür gibt es von vielen Herstellern bereits feste Systeme mit Anleitungen, sodass der Aufbau der Gabione kein Problem darstellt.
Wenn der Korb vollständig aufgebaut ist, sollte er auf den Innenseiten mit Vlies ausgelegt und oben am Rand befestigt werden. Oftmals sind sogenannte Distanzhalter im Set dabei, die jetzt befestigt werden können. Dazu muss das Vlies an einigen Stellen eingeschnitten werden. Viele Modelle bestehen aus einem inneren Korb und einem äußeren Korb. Dies bedeutet, es erfolgt erst der Aufbau des inneren Korbes und dann des äußeren Bereichs.
Gabionen befüllen
Ein besondere Rolle spielen natürlich die Steine bei einem Gabionen-Hochbeet. Die Steine können nach dem persönlichen Geschmack ausgewählt werden, sollten jedoch nicht zu klein sein, damit sie nicht durch das Gitter fallen.
Beim Befüllen sollte nur darauf geachtet werden, möglichst keine Lücken zu hinterlassen.
Im letzten Schritt kommt es nur noch auf die innere Befüllung des Hochbeetes an, bevor Sie beginnen zu säen oder Pflanzen einzubringen. Dazu sollte die Schicht folgendermaßen aufgebaut werden:
- Strauchabfälle
- Grundabfälle (Laub)
- Mist und Stroh
- Kompost und Erde
- Erde mit vielen Nährstoffen
Danach kann das Hochbeet ganz nach den eigenen Vorstellungen bepflanzt werden.
Zaun-idee.de: Gabionen kaufen & montieren lassen zum Fixpreis
Sie möchten Gabionen kaufen? Zaun-Idee.de ist Ihr Online-Shop für hochwertige Gabionen zum Bestpreis. Auf Wunsch übernimmt unser Profi-Montage-Team die Montage Ihrer Gabionen – deuschlandweit in Österreich. Dabei profitieren Sie von einer fachgerechten und zügigen Montage Ihrer Gabionen und müssen sich nur noch um das Befüllen der Gabionen kümmern.
Sie haben Fragen zum Thema „Hochbeet mit Gabionen“ oder wünschen eine individuelle Beratung zu unseren Produkten? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Die Angaben in diesem Artikel wurden
mit großer Sorgfalt recherchiert.
Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der angegebenen Informationen können wir dennoch keine Haftung
übernehmen.