Gabionen befüllen: 5 kreative Ideen

Gabionen befüllen: 5 kreative Ideen

Sie möchten Ihre Gabionen befüllen und sind auf der Suche nach kreativen Ideen? Gabionen-Zäune erfreuen sich gerade aufgrund ihrer vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten größter Beliebtheit. Ganz gleich, ob mit Schottersteinen, großen Marmorsteinen oder anderen Materialien wie Holz – Gabionen lassen sich auf verschiedenste Art und Weise befüllen. Zaun-idee.de verschafft Ihnen einen Überblick über die 5 besten Ideen zum Thema „Gabionen befüllen“.

Gabione befüllen – so geht’s

Wer Gabionen befüllen möchte benötigt nicht nur das richtige Füllmaterial, sondern vor allem die richtige Befülltechnik. Gabionen sehen im Endergebnis am besten aus, wenn sie randvoll und per Hand befüllt wurden. Dabei sollten Sie bei der Befüllung Ihrer Gabionen besonders darauf achten, die richtige Steingröße bzw. Materialgröße zu achten, sodass sich kein Füllmaterial unschön durch die Gabione schiebt.

Unser Profi-Tipp: legen Sie größere Steine und das Füllmaterial mit der flachen, größeren Seite nach außen in die Gabione. So erhalten Sie ein ebenmäßiges und gleichmäßiges Gesamtbild. Achten Sie bei der Auswahl des Füllmaterials ebenso auf die Qualität und die Eignung für Gabionen. Dabei kommt es nicht nur auf die richtige Größe des Materials passend zu Ihrer Gabione an, sondern ebenso auf Charaktereigenschaften, wie zum Beispiel Witterungsbeständigkeit.

Wir haben für Sie die beliebtesten Materialien zusammengefasst:

  • Schotter
  • Grauwacke
  • Basalt
  • Granit
  • Glas
  • Glassteine (unterschiedliche Farben)
  • Holz
  • Marmor
  • Muscheln
  • Terrakotta
  • Kalkstein
  • Zierkies
  • Dolomit
  • Gneis
  • Andesit

Gabione befüllen: 5 Ideen im Überblick

Nachdem wir Ihnen nun einen Überblick über die gängigsten Materialien zum Befüllen der Gabionen verschafft haben, ist es nun an der Zeit über kreative Ideen zu sprechen, die nicht jeder hat.

Der Klassiker: Steine

Nach wie vor sind hochwertige Steine mit besonderer Haptik oder Farbe ein ideales Füllmaterial für Gabionen. Lassen Sie sich von verschiedenen Zierkies-Arten inspirieren, die Sie ohne Probleme auch miteinander innerhalb der Gabione kombinieren können.

Besondere Muster mit Steinen

Wenn Sie sich dafür entscheiden verschiedene Steine zu mixen, so können Sie sich auch direkt ein schönes Muster gestalten. Ganz gleich, ob ein klassisches Schachbrettmuster oder eine Art Linie, die durch alle Gabionen verläuft – Muster sind ein einfacher Weg aus Ihren Gabionen individuelle Einzelstücke zu zaubern.

Holzscheiben

Unkonventionell und doch wunderschön: wer Gabionen befüllen möchte, muss nicht zwingend nur auf Steine zurückgreifen. Wie wäre es mit schönen, robusten Holzscheiben oder einem Mix aus Beidem?

Bepflanzung

Eine schlichte Gabione, befüllt mit Steinen, lässt sich ganz einfach mit ganzjähriger Bepflanzung „aufpeppen“. Lassen Sie sich zu geeigneten Pflanzen in Ihrem Gartenfachmarkt beraten. Übrigens: Gabionen eignen sich auch wunderbar als Begrenzung von Hochbeeten.

Gartenbeleuchtung

Ein kleiner Geheimtipp unter allen Gartenbesitzern: bringen Sie Beleuchtung oder kleine Spots im Boden an, die in den Abendstunden die befüllten Gabionen bestrahlen. Sie werden überrascht sein, wie schön die Steine das Licht reflektieren und eine heimische Stimmung erzeugen.

Zaun-idee.de: Gabionen kaufen & montieren lassen zum Fixpreis

Hochwertige Gabionen gesucht? Zaun-idee.de ist Ihr erster Ansprechpartner für qualitative Gabionen in unterschiedlichsten Ausführungen! Dabei unterscheidet uns maßgeblich von anderen Anbietern: unser Preis und unser Angebot für die Montage bei Ihnen vor Ort zum Fixpreis!

Klingt interessant? Bei Bedarf können Sie unser Profi-Montage-Team zum Fixpreis buchen – deutschlandweit und in Österreich. Überlassen Sie uns die fixe und fachgerechte Montage Ihrer Gabionen und genießen Sie das fertige Ergebnis! Schöner kann Gartengestaltung nicht sein.

Sie haben Fragen zum Thema „Gabionen befüllen“ oder wünschen unseren Profi-Montage-Service? Dann kontaktieren Sie uns! Unser Team ist gerne für Sie da.

Die Angaben in diesem Artikel wurden mit großer Sorgfalt recherchiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Informationen können wir dennoch keine Haftung übernehmen.

Cat

Ähnliche Beiträge

Alles Wissenswerte zum Feuerverzinken

Alles Wissenswerte zum Feuerverzinken

Zaun für die Terrasse richtig auswählen

Zaun für die Terrasse richtig auswählen

Moderner Metallzaun – Der  Gartenzaun aus Metall

Moderner Metallzaun – Der Gartenzaun aus Metall

Zäune reparieren und pflegen: So gehen Sie vor

Zäune reparieren und pflegen: So gehen Sie vor