
Doppelstabmattenzaun vs. Schmuckzaun – der Vergleich
Der klassische Doppelstabmattenzaun und der Schmuckzaun sind sich im Großen und Ganzen sehr ähnlich. Die beiden Metallzäune erfreuen sich größter Beliebtheit, sind günstig und zu nahezu jedem Haus und Gartenstil kombinierbar. Doch worin unterscheiden sich die beiden Gartenzäune? Und welcher Zaun ist für Sie empfehlenswert? Zaun-Idee verschafft Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede und Eigenarten.
Doppelstabmattenzaun vs. Schmuckzaun – der Vergleich
Eins ist unumstritten: Doppelstabmattenzäune und Schmuckzäune gehören zu den „Bestsellern“ im deutschen Markt. Der Grund ist vor allem der günstige Preis, die einfache Montage bei dennoch hoher Langlebigkeit. Kurzum, beide Metallzäune gelten als „Allrounder“ unter den Zäunen und das nicht nur, weil sie zu nahezu jedem Haus- und Gartenstil passen.
Doch was zeichnet den einzelnen Doppelstabmattenzaun bzw. den einzelnen Schmuckzaun aus? Der wesentlichste Unterschied zwischen den beiden Zäunen liegt im Design. Während der Doppelstabmattenzaun für seine klar gegliederten Stabmatten bekannt ist, zeichnet sich der Schmuckzaun zum Beispiel durch seine rautenförmigen Designstrukturen aus. Somit liegt schon der erste wichtige Unterschied auf der Hand: wer es ein wenig verspielter mag, greift zum Schmuckzaun.
Was kann der Doppelstabmattenzaun, was der Schmuckzaun nicht kann?
Ganz aktuell herrscht der Trend in den Gärten Deutschlands, seine Doppelstabmattenzäune mit Sichtschutzstreifen zu verschönern. Diese werden in die bündigen Stäbe eingefädelt, wodurch sich ein ansprechendes Muster ergibt. So wird der gitterartige Zaun zu einem „richtigen“ Sichtschutzzaun.
Der Einsatz von Sichtschutzstreifen bei Schmuckzäunen ist zum Beispiel im Falle der rautenförmigen Muster nicht so einheitlich und vor allem nicht flächendeckend über den Zaun möglich. Demnach sollten Sie für ein einheitliches Muster und maximalen Sichtschutz auf Doppelstabmattenzäune zurückgreifen, sofern Sie Sichtschutzstreifen einflechten lassen möchten. Dabei sind Ihnen bei der Wahl Ihrer Sichtschutzstreifen nahezu keine Grenzen gesetzt. Von Sichtschutzstreifen in einem glatten, edlen Anthrazitgrau bis hin zum Rattangeflecht, haben Sie nahezu freie Wahl.
Sie möchten Ihren Doppelstabmattenzaun selbst montieren? Dann finden Sie hilfreiche Informationen in unserem Artikel „Wie kann ich einen Doppelstabmattenzaun selbst montieren?“.
Zaun-Idee.de
Sie möchten einen Doppelstabmattenzaun oder Schmuckzaun kaufen? Dann ist Zaun-Idee.de genau der Richtige Shop und Ansprechpartner für Sie! Dabei bringen wir alle unkomplizierten Bestellvorteile dank unserem einfachen Konfigurator mit, bieten jedoch auch eine rundum persönliche Beratung zu Ihrem Traumzaun!
Neben einer erstklassigen Beratung ist Zaun-Idee.de ebenso bekannt für Bestpreise! Wer einen Doppelstabmattenzaun kaufen möchte und nach dem besten Preis sucht, findet bei Zaun-Idee.de die besten Konditionen und profitiert von unserem Rabattsystem. Klingt gut? Dann gehen Sie auf Entdeckungsreise im Shop und lassen Sie sich von Farben, Designs und vielem mehr inspirieren. Dabei bieten wir Ihnen vom einzelnen Zaunpfosten bis hin zum passenden Tor Doppelstabmattenzäune und Schmuckzäune in allen Varianten, Farben, Ausführungen und Designs.
Wer nicht selbst montieren möchte, kann gerne auf unser Profi-Montage-Team zurückgreifen, das für Sie (optional hinzubuchbar) zum Fixpreis deutschlandweit und in Österreich Ihren Zaun montiert. Dabei profitieren Sie von einer fachgerechten und zügigen Montage Ihres Doppelstabmattenzauns oder Schmuckzauns.
Sie haben Fragen zum Thema „Doppelstabmattenzaun vs. Schmuckzaun“ oder möchten unseren Profi-Montage-Service buchen? Dann kontaktieren Sie uns! Unser Team berät Sie gerne in Detailfragen.
Die Angaben in
diesem Artikel wurden mit großer Sorgfalt recherchiert.
Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der angegebenen Informationen können wir dennoch keine Haftung
übernehmen.