Die Vorteile eines hochwertigen Schmiedezauns

Die Vorteile eines hochwertigen Schmiedezauns

Gilt es Gewerbeflächen oder auch Grundstücke mit einer Abgrenzung zu versehen, eignen sich Zäune, nach wie vor am besten. Nicht selten werden in diesem Fall allzu gerne Schmiedezäune verwendet. Wie bei anderen Zaunarten aber auch bringt ebenso ein Schmiedezaun Vor-, wie Nachteile mit. Gerade die Witterungsbeständigkeit, sowie die Langlebigkeit sprechen aber stets für diese Modelle. Weiterhin sollte man wissen, dass Schmiedezäune eine deutlich höhere Garantie bekommen als herkömmliche Zäune. So hat ein hochwertiger Schmiedezaun 15 Jahre Garantie z.B. beim Anbieter zaun-idee.de

Schmiedezäune für die individuelle Gartengestaltung

Wie die Bezeichnung hier schon verrät, werden Schmiedezäune aus Metall hergestellt. Genauer gesagt, heißt das, dass diese Zäune aus Schmiedeeisen gefertigt werden. Demnach werden die einzelnen Zaunelemente verschweißt, wie feuerverzinkt. Im Anschluss daran erhält der Zaun dann noch eine besondere Lackierung, die diesen dann wetterbeständig macht. Hierbei handelt es sich in der Regel um eine Pulverbeschichtung.

Geht es hingegen um die Gestaltung von Schmiedezäunen, sind diese enorm vielfältig. Im oberen Zaunbereich können diese mit einem Tiefbogen, einem Rundbogen oder auch gerade aussehen. Di sogenannten Zaunfelder dagegen können oben spitz zulaufen, aber ebenso beschnitten werden. Außerdem ist es ebenfalls möglich einen Schmiedezaun mit einer hübschen Zierkugel zu versehen. Zumal diese nicht nur gut aussieht, sondern auch das Überklettern des Zauns erschwert, so dass eine Zierkugel auch der Sicherheit dient.

Natürlich gibt es Schmiedezäune ebenfalls in verschiedenen Größen, sowie Farben. Jeder Schmiedezaun kann außerdem nach dem individuellen Bedarf zugeschnitten werden. Wer einen schmiedeeisernen Zaun um sein Grundstück montieren möchte, sollte hier stets auch schmiedeeiserne, passende Pfähle verwenden. So bestehen diese ebenso aus Metall und bringen demnach ebenfalls eine hervorragende Witterungsbeständigkeit mit.

Wo lässt sich ein Schmiedezaun am besten aufstellen?

Wie schon erwähnt, eignet sich ein solcher Schmiedezaun besonders gut für die Umzäunung von Grundstücken, wie auch Gärten. Natürlich finden sich im Handel ebenso passende Gartentüren oder Gartenore aus dem gleichen Material. Wer seine Einfahrt ebenfalls mit einem schicken Tor versehen möchte, hat hier die Wahl zwischen einem freitragende m Schmiedetor oder einem schmiedeeisernen Drehflügeltor. Wissenswert ist hier außerdem noch, dass ein Schmiedezaun niedrig bis halbhoch den Garten oder das Grundstück umgibt. Hinzu kommt, dass ein solcher Zaun keinen Sichtschutz mitbringt. Es ist lediglich möglich diesen Zaun mit einer Hecke zu hinter pflanzen.

Zaun-Idee

Ähnliche Beiträge

Alles Wissenswerte zum Feuerverzinken

Alles Wissenswerte zum Feuerverzinken

Zaun für die Terrasse richtig auswählen

Zaun für die Terrasse richtig auswählen

Moderner Metallzaun – Der  Gartenzaun aus Metall

Moderner Metallzaun – Der Gartenzaun aus Metall

Zäune reparieren und pflegen: So gehen Sie vor

Zäune reparieren und pflegen: So gehen Sie vor