Betonzaun aufstellen: so geht die Betonzaun-Montage

Betonzaun aufstellen: so geht die Betonzaun-Montage

Wer einen Betonzaun aufstellen möchte, benötigt nicht nur Augenmaß und handwerkliches Können, sondern auch die richtige Ausstattung. Dabei ist die richtige Vorbereitung der Betonzaun-Montage das A und O eines perfekt ausgerichteten Sichtschutzzauns. Wir haben für Sie die besten Praxistipps unserer erfahrenen Zaunmonteure sowie eine einfache Anleitung zum Thema „Betonzaun aufstellen“ zusammengefasst.

Was zeichnet den Betonzaun aus?

Modern, funktional & ein echter Blickfang im wahrsten Sinne des Wortes: der Betonzaun. Besonders in städtischen Gebieten ist der Betonzaun äußerst beliebt. Er sieht nicht nur gut aus, sondern weiß aufgrund seiner Charaktereigenschaften mit genügend Sichtschutz zum Nachbarn zu überzeugen. Dabei sorgt der Betonzaun im Vergleich zu einem klassischen Doppelstabmattenzaun nicht nur für genügend Sichtschutz, sondern auch für ausreichend Lärmschutz und schafft damit optimale Bedingungen für Entspannung im Garten!

Das Beste daran: der Betonzaun nimmt deutlich weniger Platz weg, als eine klassische Mauer. Dabei erfüllen Betonzäune dennoch die gleichen Funktionen und gelten genehmigungsrechtlich als Zaun. Kurzum, der Betonzaun ist die richtige Wahl für alle, die genügend Sicht- und Lärmschutz zum Nachbarn haben möchten und sich einen modernen Zaun passend zum modernen Haus wünschen.

Doch auch zur Teilabgrenzung der Gartenterrasse oder als einzelne Elemente hinter besonderer Gartendekoration, wie zum Beispiel einem Springbrunnen oder Wasserfall sorgt der moderne Gartenzaun für neidische Blicke!

Betonzaun montieren: diese Werkzeuge benötigen Sie

Zur Montage des Betonzauns benötigen Sie ausreichend Zaunmaterial sowie die zugehörigen Werkzeuge. Es ist sinnvoll die Position des Zauns im Garten im ersten Schritt aufzuzeichnen und zu vermessen. Anschließend kann es ans Montieren gehen! Wir empfehlen Ihnen den Betonzaun mit mindestens einer weiteren Person aufzustellen, um ein perfektes und gerades Ergebnis zu erhalten.

Materialliste:

  • Zaunpfosten & Zaunblätter
  • Beton
  • Wasser
  • Spaten/Schaufel
  • Richtschnur sowie Befestigungsmaterial
  • Zollstock oder Maßband
  • Hebelwerkzeug
  • Wasserwaage
  • Holzkeile

Betonzaun Montage – so geht’s

Die Betonzaun Montage ist mit 5 zentralen Arbeitsschritten erledigt. Achten Sie darauf, dass Sie nach Montage Ihres Betonzauns den Zaun nach Möglichkeit 2 Wochen lang nicht anfassen, sodass der Beton vollständig aushärten kann.

1. Planen & ausmessen

Starten Sie mit der Skizzierung der Position des Betonzauns und spannen Sie eine Richtschnur entlang der gewünschten Zaunlinie in etwa 15 cm Höhe. Dabei können Sie bereits die Pfostenpositionen mit Steinen markieren.

2. Fundamentlöcher ausgraben

Nun graben Sie Fundamentlöcher mit einer Breite von 50 cm und einer Tiefe von mindestens 80 cm aus.

3. Zaunpfosten einbetonieren

Setzen Sie den ersten Pfosten in das Fundamentloch und ebnen Sie mithilfe von Kies Ungleichheiten im Erdboden aus. Füllen Sie nun den Beton in das Loch und richten den Zaunpfosten im angerührten Beton mithilfe Ihrer Wasserwaage aus.

4. Betonzäune einsetzen

Nun können Sie beginne die ersten Zaunelemente an den gesetzten Pfosten zu befestigen. Achten Sie darauf, dass der Beton vor Befestigung der Zaunelemente ein wenig angezogen hat und der Zaunpfosten bereits stabil senkrecht steht.

5. Zaun fertigstellen

Anschließend stellen Sie den Zaun fertig und stabilisieren die Zaunelemente mit Holzstäben oder Holzkeilen.

Zaun-Idee-Praxistipp: Lassen Sie die unteren Ecken der Zaunblätter auf dem Pfostenzement aufsitzen, sodass nichts absackt.  

Zaun-idee.de: Betonzaun kaufen & aufstellen lassen zu Bestpreisen

Zaun-idee.de ist Ihr Experte für Betonzäune zum Bestpreis! Entdecken Sie unser vielfältiges individuelles Angebot an verschiedenen einseitigen und doppelseitigen Motivplatten in diversen Höhen und Designs. Sie möchten Ihren Betonzaun montieren lassen? Kein Problem! Auf Wunsch können Sie deutschlandweit und in Österreich unser Profi-Montage-Team zum Fixpreis beauftragen und sich entspannt zurücklehnen.

Sie haben Fragen zum Thema „Betonzaun aufstellen“ oder wünschen unseren Profi-Montage-Service? Dann kontaktieren Sie uns! Unser Team ist gerne für Sie da.

Die Angaben in diesem Artikel wurden mit großer Sorgfalt recherchiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen können wir dennoch keine Haftung übernehmen.

Cat

Ähnliche Beiträge

Alles Wissenswerte zum Feuerverzinken

Alles Wissenswerte zum Feuerverzinken

Zaun für die Terrasse richtig auswählen

Zaun für die Terrasse richtig auswählen

Moderner Metallzaun – Der  Gartenzaun aus Metall

Moderner Metallzaun – Der Gartenzaun aus Metall

Zäune reparieren und pflegen: So gehen Sie vor

Zäune reparieren und pflegen: So gehen Sie vor