Lärmschutz: ist ein Betonzaun effektiv?

Lärmschutz: ist ein Betonzaun effektiv?

Betonzäune gibt es mit verschiedensten Motiven und Qualitäten. Aber bieten diese Zäune neben der optischem Vielfalt auch praktische Vorteile wie Lärmschutz?

Neben der Stabilität und Wetterfestigkeit eines Betonzauns bietet dieser noch weitere praktische Vorteile. Einerseits kann er je nach Motiv einen Sichtschutz bieten, wohingegen Doppelstabmattenzäune lediglich in Kombination mit Sichtschutzstreifen die Sicht auf das Grundstück blockieren. Zusätzlich bietet der Betonzaun einen Lärmschutz, die Effektivität hängt allerdings von der Höhe des Zauns ab. Mit einer Höhe von einem halben Meter kann der Zaun, trotz massivem und schallundurchlässigem Beton, nur einen sehr begrenzten Lärmschutz bieten. In üblicheren Höhen wie 1,5 oder 2 Metern kann man sich wiederum auf einen niedrigen Lärmpegel auf dem Grundstück verlassen.

Wie Sie einen Betonzaun aufstellen, haben wir Ihnen in einem anderen Beitrag genau beschrieben.

Der vielseitige Betonzaun

Ein Betonzaun bietet Ihnen nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz für Ihre uneingeschränkte Privatsphäre. Auch Lärmschutz ist unter den optimalen Bedingungen mit einem Betonzaun möglich. Natürlich muss er dafür eine entsprechende Höhe aufweisen und auch der Lärm, vor dem Sie sich schützen möchten, muss in Relation zum Betonzaun stehen. Viele Grundgeräusche werden durch einen durchgehenden Sichtschutzzaun abgefangen oder zumindest eingedämmt. Auch der Wind kommt am Betonzaun nicht vorbei.

Fazit

In vielen Fällen kann ein Betonzaun dazu beitragen, Lärm zu dämpfen. Dafür müssen Sie sich allerdings einen Betonzaun mit einer entsprechenden Höhe zulegen. Sollten Sie eine Beratung wünschen, nehmen Sie gern zu unseren Zaun-Idee-Mitarbeitern Kontakt auf.

Zaun-Idee